Aktuelles
Der Bad Salzdetfurther Geschichtsverein setzt sich für die Beibehaltung beider Gradierwerke im Kurpark von Bad Salzdetfurth ein. 
Mit den gegenüberliegenden Werken besitzt Bad Salzdetfurth hier ein Alleinstellungsmerkmal, das die therapeutische Wirkung der solehaltigen Luft in einem großen Areal zur Verfügung stellt.

10 Jahre Bad Salzdetfurther Geschichtsverein e.V.

2025 feiert der Bad Salzdetfurther Geschichtsverein das 10-jährige Jubiläum seiner Gründung

Das wollen wir mit mehreren Veranstaltungen in diesem Jahr feiern.

 

28.06.2025                                Festveranstaltung im Museum

                                                   Folgender Verlauf ist geplant:

                                                    14:00 Uhr : Begrüßung

                                                    14:10 Uhr : Grußworte der Gäste

                                                    14:30 Uhr : Vortrag  "Kali und Salz als niedersächsische Wirtschaftsfaktoren"
                                                                        Dr. Olaf Grohmann, Netzwerk Industriekultur Niedersachsen e.V. (NIN)

                                                    15:15 Uhr : Musikalisches Zwischenspiel

                                                    15:30 Uhr : Die Chronik des Bad Salzdetfurther Geschichtsvereins
                                                                        Dr. Andreas Rendel, Vorsitzender

                                                    16:00 Uhr : Kaffee und Kuchen / Imbiss

                                                    16:45 Uhr : Vortrag " Die Geschichte des Markscheidewesens"
                                                                       Werner Oschlies

                                                    17:30 Uhr : Ausklang mit Gegrilltem und Musik, 
                                                                       bei schönem Wetter auf dem Parkplatz vor dem Museum

                                                     Parallel zur Veranstaltung wird an der Kalthalle Salz gesiedet.

 

 Am Sonntag dem 10. August wird ab 11 Uhr ein Flohmarkt mit Verkauf von Bergbau-Souvenirs und Büchern in der Kalthalle  abgehalten. Dazu gibt es auch Leckeres vom Grill.

 Am 13. September wollen wir eine Ausflugsfahrt zur Saline Luisenhall in Göttingen durchführen. Geplant ist es mit dem Zug zu  fahren. Abfahrt kurz nach 8 Uhr Bahnhof Bad Salzdetfurth, Ruckkehr gegen 17 Uhr. Bei Nutzung des Niedersachsentickets werden  sich die Kosten für Bahn- und Busfahrt und Führung durch die Saline auf weniger als 40 € belaufen. 

 Interessentan werden gebeten  sich bis zum 11. Mai bei Andreas Rendel unter 0175 4380750 oder per E-Mail an  museum@bad-salzdetfurth.de anzumelden. Auch Nichtmitglieder sind gern gesehen.

 Weitere Einzelheiten werden noch bekannt gegeben!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.